INFORMATIONEN ÜBER DAS HP-DRUCKSYSTEM FÜR WINDOWS, (1/10/95) ========================================================= Dieses Dokument enthält wichtige Informationen über das HP-Drucksystem für Windows, die die Online-Hilfe ergänzen. ========================================================= Zum Zeitpunkt der Herausgabe dieser Datei lagen nur eingeschränkte Informationen über Konflikte mit Windows 95 vor. Bei der Benutzung von Windows 95 vermeiden Sie am ehesten Systemkonflikte, indem Sie Ihre Softwareprogramme auf die Versionen für Windows 95 aktualisieren. ========================================================= INHALT DIESER DATEI: 1. Installation der Druckersoftware - Installation über die Systemsteuerung - Installation auf Packard Bell-Systemen mit FaxWorks 3.0 - Neuinstallation der Druckersoftware nach Neuinstallation von MS Windows 2. Probleme mit einzelnen Anwendungsprogrammen 3. Probleme bei der Formatierung von Druckflächen und Rändern 4. Sonstige Probleme - Treiber kann nicht auf einem HP Omnibook installiert werden - Fehlermeldung: "Druck-Manager nicht kompatibel" - Fehlermeldung: "Probleme mit dem Druckeranschluß" - Mehrere HP DeskJet-Drucker an einem Anschluß - Konflikte mit anderen Druckertreibern 5. Warenzeichen =================================================== 1. Installation der Druckersoftware =================================================== Der HP ColorSmart-Druckertreiber arbeitet mit Microsoft Windows 3.1 und 3.11 und Windows 95. Installation über die Systemsteuerung Nur Windows 3.1 ------------------------------------- Das HP-Drucksystem für Windows kann nicht über die Systemsteuerung installiert werden. Verwenden Sie das Programm SETUP.EXE auf der Installationsdiskette 1, die Sie zusammen mit dem Drucker erhalten haben (wählen Sie im Programm-Manager 'Datei' und 'Ausführen...', und geben Sie dann a:\setup ein). Installation über die Systemsteuerung Nur Windows 95 ------------------------------------- Das HP-Drucksystem für Windows kann über die Systemsteuerung installiert werden. Wählen Sie im Druckerverzeichnis 'Neuer Drucker' und dann 'Diskette'. Legen Sie die Diskette 1 ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Installation auf Packard Bell-Systemen mit FaxWorks 3.0 Nur Windows 3.1 ------------------------------------------------------- Bevor Sie das HP-Drucksystem für Windows installieren, sollten Sie sich an den Kundendienst von Packard Bell wenden und eine neue Master-CD anfordern oder die SYSTEM.INI-Datei wie folgt verändern: Ändern Sie die Befehlszeile "comm.drv=fx-comm.drv" in "comm.drv= comm.drv". Machen Sie diese Änderung der Befehlszeile nach der Installation des HP-Drucksystems für Windows wieder rückgängig. Um die SYSTEM.INI-Datei zu verändern, wählen Sie 'Datei' und 'Ausführen' ... im Programm-Manager, geben Sie "sysedit" ein, und klicken Sie auf OK. Klicken Sie auf das Fenster "C:\WINDOWS\SYSTEM.INI", ändern Sie die Datei, und wählen Sie dann 'Datei' und 'Speichern'. Neuinstallation des HP-Drucksystems für Windows nach Neuinstallation von MS Windows 3.1 -------------------------------------------------------------------- Wenn Sie nach der Installation des HP-Drucksystems für Windows auch Microsoft Windows 3.1 neu installieren, sollten Sie auch das HP-Drucksystem für Windows noch einmal installieren, um einen ordnungsgemäßen Druckerbetrieb sicherzustellen. Gateway ATI Mach 32-Treiber 3.10 (ATIKey) Nur Windows 3.1 ----------------------------------------- ATIKey ist ein Programm, das mit den Gateway Pentium-Geräten P5-60 mit installierten ATI-Ultrakarten geliefert wird. ATIKey verursacht eine allgemeine Schutzverletzung während der Installation. Drücken Sie nach der Schutzverletzung die Taste "Fortfahren" auf dem Druckerbedienfeld, um die Installation fortzusetzen. Starten Sie Windows neu, wenn die Installation abgeschlossen ist. Der Treiber wird korrekt installiert. ======================================================= 2. Probleme mit einzelnen Anwendungsprogrammen ======================================================= Zum Zeitpunkt der Freigabe des HP-Drucksystems für Windows waren folgende Anwendungsbeschränkungen bekannt. Allgemein Windows 3.1 und 95 --------- In einigen Anwendungsprogrammen (z.B. Notepad und Write) können Sie im HP ColorSmart-Dialogfenster keine benutzerdefinierten Papierformate festlegen. Sie müssen diese Formate in der Systemsteuerung unter 'Drucker' festlegen. Außerdem kann es bei Programmen, die speziell für Windows 3.1 entwickelt wurden, zu Problemen mit Windows 95 kommen. Ami Pro 3.0 (Lotus) Windows 3.1 und 95 ------------------- - Hintergrundfarben und Füllmuster werden eventuell nicht korrekt gedruckt. ATM 2.5 und früher (Adobe) Windows 3.1 und 95 -------------------------- - In Ihrem Dokument gewählte ATM-Schriften werden nicht gedruckt. Um das Problem zu lösen, müssen Sie in der ATM-Systemsteuerung die Option "ATM-Schriften als Grafiken drucken" aktivieren. Corel Draw 4.0 Windows 3.1 -------------- - Die Probleme beim Druck von Farbvektorfüllmustern wurden beseitigt. Wenn Sie die Zeile "Rasterize=1" im Abschnitt "[Config]." der CORELPRN.INI-Datei im Verzeichnis COREL4\CONFIG eingegeben haben, um Farbvektorfüllmuster mit den Treiberversionen 4.0 oder 4.1 zu drucken, sollten Sie die Zeile nach der Installation der Treiberversion 6.0 löschen. Andernfalls werden Farbvektorfüllmuster erheblich langsamer gedruckt. - Teile des Ausdrucks werden um 180 Grad gedreht und vergrößert. Beenden Sie Windows, starten Sie Windows erneut, und drucken Sie noch einmal. Corel Draw 5.0 Windows 3.1 und 95 -------------- - Bitmap-Abbildungen werden in niedriger Auflösung gedruckt, und Farben erscheinen eventuell sehr dunkel. Komplexe Bitmap-Abbildungen verschwinden eventuell. Dieses Problem wurde in Version 5.0.F2 behoben. Excel 4.0 (Microsoft) Windows 3.1 --------------------- - Nach abgebrochenen Druckaufträgen wird eventuell eine Fehlermeldung eingeblendet. Klicken Sie auf OK, um zum Softwareprogramm zurückzugelangen. Das Problem ist in Version 5.0 behoben. - Einige Pfade zu den Treiberdialogen verursachen Fehler. Die Einstellungen werden nicht beibehalten. Verwenden Sie folgenden Pfad, um den Drucker korrekt einzurichten: Version 4.0: 'Datei', 'Seite einrichten', 'Druckereinrichtung', 'Einrichtung' Version 5.0: 'Datei', 'Seite einrichten', 'Optionen' - Dokumente, die nicht für einen DeskJet-Drucker formatiert wurden, werden beim Druck eventuell verkleinert. Die Änderung der Druckeinstellungen hat darauf keinen Einfluß. Das Problem ist in Version 5.0 behoben. Harvard Graphics 2.0 (Software Publishing Corporation) Windows 3.1 ------------------------------------------------------ - Wenn Sie Harvard Graphics mit SuperQueue Version 3.01/3.02 verwenden, erhalten Sie eventuell die Fehlermeldung "SuperQueue cannot continue-disk may be full" ( SuperQueue kann nicht fortfahren, Datenträger eventuell voll), wenn Sie TIF-Grafiken drucken. Deaktivieren Sie SuperQueue, und drucken Sie noch einmal. Wenn das HP ColorSmart-Dialogfenster von Harvard Graphics aus aufgerufen wird, werden die Einstellungen für das Papierformat und die Druckrichtung ignoriert. HP Explorer (Hewlett-Packard) Windows 3.1 ------------------------------ - Wenn die HP Explorer-Software für den HP LaserJet 4L im Hintergrund aktiviert ist und Sie mit einem HP ColorSmart- Druckertreiber drucken wollen, erhalten Sie eventuell die Fehlermeldung "Nicht genug Speicher für den Druck". Um mit dem HP ColorSmart-Druckertreiber zu drucken, müssen Sie entweder die HP Explorer-Software deaktivieren oder den /x-Parameter an den STAT4L.EXE-Befehl in der AUTOEXEC.BAT-Datei anfügen. Der Befehl sollte dann folgendermaßen aussehen: "STAT4L.EXE /x" Bei Verwendung des x/-Parameters kann es länger dauern, bis der HP Explorer eingeblendet wird. Improv 2.0 (Lotus) Windows 3.1 ------------------ - Bilder mit einem Skalierfaktor von mehr als 100% werden abgeschnitten. PageMaker 5.0 (Adobe) Windows 3.1 --------------------- - Wenn der Druck-Manager ausgeschaltet ist und während des Drucks eine Fehlermeldung eingeblendet wird, bleibt das System hängen. - Farbfüllmuster werden nicht immer in den korrekten Mustern gedruckt. - Einige mit PageMaker 4.0 erstellte Dokumente werden eventuell in PageMaker 5.0 nicht korrekt gedruckt. Paintbrush (Microsoft) Windows 3.1 ---------------------- - Wenn Sie von Paintbrush aus mit einem Videotreiber drucken, der auf mehr als 256 Farben eingestellt ist, wird die Fehlermeldung "Nicht genug Speicher" eingeblendet. Printshop Deluxe 1.0 (Broderbund) Windows 3.1 --------------------------------- - Objekte, die außerhalb der Druckfläche liegen, werden abgeschnitten. Die Informationen, die in den unteren Randbereich fallen, werden abgeschnitten. Sie können mit diesem Programm die Einstellungen nicht den vom Druckertreiber erlaubten Randeinstellungen anpassen. Das Problem ist in Version 2.0 behoben. - Wenn Sie andere Papierformate als US-Brief im Druckertreiber gewählt haben, und Sie ein Dokument an den Drucker senden, kann eine Meldung eingeblendet werden, in der Sie dazu aufgefordert werden, Hoch- oder Querformat als Druckrichtung festzulegen. Das aktuell gedruckte Dokument wird von dieser Wahl nicht beeinflußt. Publisher 1.0 (Microsoft) Windows 3.1 ------------------------- - Die Einstellungen des HP ColorSmart-Druckertreibers können nicht von Microsoft Publisher 1.0 aus geändert werden. Ändern Sie die Einstellungen über die Systemsteuerung. - Wenn beim Bedrucken von Karten Bilder auf dem Ausdruck fehlen, sollten Sie die Option 'Druck mit MS Publisher' im HP-Konfigurationsprogramm* wählen. *HPFCFG02.EXE=600 Series, HPFCFG03.EXE=660Cse, HPRCFG01.EXE=800 Series Dieses Programm befindet sich in Windows 3.1 im Verzeichnis C:\WINDOWS\. Publisher 2.0 (Microsoft) Windows 3.1 und 95 ------------------------- - Informationen am unteren Rand der Seite werden eventuell abgeschnitten. Vergrößern Sie die Einstellung für den unteren Rand. Genaue Angaben über die Druckflächen finden Sie im Benutzerhandbuch. Superqueue 3.01, 3.02 (Zenographics) Windows 3.1 und 95 ------------------------------------ - Sie sollten Superqueue nicht zusammen mit dem HP-Drucksystem für Windows, Version 6.0 oder höher benutzen. Wenn der Druck-Manager aufgerufen wird, während Superqueue aktiviert ist, erhalten Sie fehlerhafte Ausdrucke. Windows-Drucksystem (Microsoft) Windows 3.1 ------------------------------- - Um mit dem Windows-Drucksystem zu arbeiten, müssen Sie folgenden Eintrag in der SYSTEM.INI-Datei ändern, bevor Sie den HP ColorSmart- Druckertreiber verwenden können. Ändern Sie im Abschnitt [386Enh] der Datei die Zeile "device=wpsljvpd.386" zu ";device=wpsljvpd.386". Starten Sie Windows nach dieser Änderung neu. Um mit dem Windows- Drucksystem arbeiten zu können, müssen Sie das Semikolon (;) am Anfang der Zeile wieder löschen und Windows neu starten. Word für Windows, Version 6.0 und früher (Microsoft) Windows 3.1 ---------------------------------------------------- - Die Standardeinstellungen für die Fußzeile liegen eventuell außerhalb der Druckfläche einiger Drucker. Ändern Sie die Standardeinstellungen, so daß die Fußzeile in die Druckfläche fällt (gilt nicht für den HP DeskJet 850C). - Die Ränder von kursiv gedruckten Zeichen können in Version 2.0 abgeschnitten sein. Das Problem ist in Version 6.0 behoben. - Wenn Sie im ColorSmart-Dialogfenster die Einstellung 'Kopien' für ein Dokument ändern, tritt diese Änderung erst für das nächste an den Drucker gesendete Dokument in Kraft. - Wenn Sie an eine Datei drucken, müssen der Pfad- und Dateiname kürzer als 30 Zeichen sein, da sonst die erstellte Datei leer bleibt. WordPerfect 6.0 (Novell Corporation) Windows 3.1 ------------------------------------ - Die Einstellungen für den minimalen Rand werden von WordPerfect nur beim Startvorgang gelesen. Diese Einstellungen sind durch das gewählte Papierformat und die gewählte Druckrichtung im Treiber festgelegt. Beenden Sie WordPerfect, wenn Sie die Einstellungen nicht auf die Mindestwerte für den Drucker einstellen können. Vergewissern Sie sich, daß Sie über die Windows-Systemsteuerung die richtige Einstellung für Papierformat und Druckrichtung in Ihrem Treiber gewählt haben. Starten Sie danach WordPerfect neu. Dieses Problem ist in Version 6.0a behoben. Wenden Sie sich an WordPerfect, um Informationen über die Aktualisierung zu erhalten. Works 2.0A, 3.0, 3.1 (Microsoft) Windows 3.1 ------------------------------- - Tabellen werden falsch ausgedruckt, wenn die ColorSmart-Option 'Automat.' gewählt ist. Write 3.1 (Microsoft) Windows 3.1 --------------------- - Beim Bedrucken von Briefumschlägen werden der linke und rechte Rand vertauscht. Wenn dabei Text abgeschnitten wird, sollten Sie die Einstellungen für den rechten und linken Rand vertauschen. ============================================================= 3. Probleme bei der Formatierung von Druckflächen und Rändern ============================================================= DIESE ANGABEN BETREFFEN NICHT DIE HP DESKJET 800 SERIES-DRUCKER Bei dem HP DeskJet ColorSmart-Druckertreiber ist die minimale Randeinstellung 1 mm für den oberen Rand. Die Einstellung für den unteren Rand ist bei den einzelnen Druckern verschieden. Bei den Versionen 3.x und früheren Versionen des HP DeskJet Series-Druckertreibers beträgt der minimale obere und untere Rand jeweils 13 mm. Sie müssen Dokumente, die mit einer früheren Treiberversion erstellt wurden, eventuell neu formatieren oder auf die Einstellungen der früheren Version umstellen. Aktivieren Sie das Feld 'Druckfläche' im HP-Konfigurationsprogramm*, wenn Sie mit einer ähnlichen Druckfläche arbeiten wollen wie bei den Versionen 3.x oder früheren Versionen des HP DeskJet Series-Druckertreibers. *HPFCFG02.EXE=600 Series, HPFCFG03.EXE=660Cse, HPRCFG01.EXE=800 Series Das Programm befindet sich in Windows 3.1 im Verzeichnis C:\WINDOWS. Das Programm befindet sich in Windows 95 im Verzeichnis C:\SYSTEM\WINDOWS. Um das HP-Konfigurationsprogramm in Windows 3.1 auszuführen, müssen Sie 'Ausführen' im 'Datei'-Menü des Programm-Managers wählen. Geben Sie "HPxCFGxx.EXE"* ein, und klicken Sie auf OK. Um das HP-Konfigurationsprogramm in Windows 95 auszuführen, müssen Sie 'Ausführen' im 'Start'-Menü aktivieren und dann auf 'Durchsuchen' klicken. Wählen Sie "HPxCFGxx.EXE"*, und klicken Sie auf OK. HINWEIS: Falls Sie diese Änderung vornehmen, werden alle Daten etwas weiter oben abgedruckt, als Sie auf dem Bildschirm erscheinen. Die Druckfläche der HP DeskJet-Druckersoftware unterscheidet sich von der zulässigen Druckfläche bei DOS-Anwendungen. ========================================================= 4. Sonstige Probleme ========================================================= Der Treiber kann nicht auf einem HP Omnibook installiert werden (Modelle 300 und 425) Windows 3.1 und 95 ----------------------------------------------------------- Ein HP Omnibook bietet nur eingeschränkte Microsoft Windows-Optionen. Die Version von Windows auf einem Omnibook enthält nicht die LZEXPAND.DLL-Datei im Verzeichnis WINDOWS\SYSTEM , die für die Installation der Druckersoftware notwendig ist. Diese Datei befindet sich im WINDOWS\SYSTEM-Verzeichnis der meisten Desktop- und Laptop- Systeme, die mit Microsoft Windows 3.1 oder höher arbeiten. Besorgen Sie sich eine Kopie der Datei, und installieren Sie diese im WINDOWS\SYSTEM-Verzeichnis Ihres HP Omnibooks, bevor Sie den Treiber installieren. Die Omnibook-Modelle 430 und höher enthalten die Datei LZEXPAND.DLL. Fehlermeldung: "Druck-Manager inkompatibel" Windows 3.1 ------------------------------------------ Wenn Sie einen HP LaserJet 4-Druckertreiber installieren, nachdem Sie das HP-Drucksystem für Windows installiert haben, erhalten Sie die Fehlermeldung "Druck-Manager inkompatibel". Das HP-Drucksystem für Windows muß neu installiert werden. Fehlermeldung: "Probleme mit dem Druckeranschluß" Windows 3.1 und 95 ------------------------------------------------- Wenn ein Drucker, der an DATEI (statt an den Anschluß LPT1) angeschlossen ist, über das Druckermenü des DeskJet Status Monitors ausgewählt wird, wird die Meldung "Probleme mit dem Druckeranschluß" eingeblendet. Der Status Monitor kann die Kommunikation mit dem ausgewählten Drucker nicht erfolgreich aufnehmen, wenn ein Druckauftrag an eine Datei gesendet wird. Versuchen Sie nicht, den Status von Druckaufträgen einzusehen, die an eine Datei gesendet werden. Mehrere HP DeskJet-Drucker an einem Anschluß Windows 3.1 und 95 -------------------------------------------- Diese Version des HP-Drucksystems für Windows unterstützt nicht die Belegung eines Anschlusses mit mehreren HP DeskJet-Druckern. Konflikte mit anderen Druckertreibern Windows 3.1 ------------------------------------- Der Druck-Manager kann nur einen Queue-Prozessor pro Anschluß erkennen. Der HP ColorSmart-Druckertreiber verfügt über eine eindeutige Prozessor-Kennung im [Spooler]-Abschnitt der WIN.INI-Datei. Diese Kennung ist ** 'qp.lpt1=HPxQPRxx.dll'*. *HPRQPR01.DLL=800 Series, HPFQPR03.DLL=660Cse oder HPFQPR02.DLL=600 Series Andere Drucker mit Queue-Prozessor verfügen über eine eigene eindeutige Prozessor-Kennung, die durch eine Datei der Art 'xxxqp.dll' festgelegt ist. Wenn Sie neben dem HP ColorSmart-Druckertreiber auch noch mit anderen Druckertreibern arbeiten, sollten Sie den anderen Drucker entweder an einen separaten LPT-Anschluß anschließen oder die Zeile 'qp.lptx=' in der WIN.INI-Datei modifizieren, um die Kennung für den Queue-Prozessor dieses Druckers deutlich zu machen. ========================================================== 5. Warenzeichen ========================================================== Lotus(R)1-2-3 (R) sind eingetragene US-Warenzeichen der Lotus Development Corporation. Microsoft ist ein in den USA eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation. PageMaker ist ein in den USA eingetragenes Warenzeichen der Adobe Corporation. WordPerfect ist ein in den USA eingetragenes Warenzeichen der Novell Corporation. Windows ist ein Warenzeichen der Microsoft Corporation. Dr. DeskJet wurde mit Asymetrix Toolbook, Version 1.53 erstellt.